Vortrag und Diskussion über die Zukunft der Biodiversität- Was können wir jetzt tun?

Vortrag und Diskussion über die Zukunft der Biodiversität- Was können wir jetzt tun?

Wann

Do., 25.09.    
18:00 – 21:00

Wo

Landhaus Schulze-Hamann
Segeberger Straße 32, Blunk, Schleswig-Holstein, 23813

„Ziel unseres politischen Engagements ist ein sozial und ökologisch verantwortungsvolles Lebensmittelsystem, das Mensch und Tier, Umwelt und Klima schützt.
Wir engagieren uns für kleinbäuerliche Landwirtschaft, handwerkliche Fischerei und Lebensmittelproduktion im Einklang mit unseren Ökosystemen, dem Tierschutz, der Wiederbelebung von ländlichen Regionen und unseren kulturellen Traditionen. “

Für die Diskussion zu diesem wichtigen Thema stehen an diesem Abend der Spezialist für Agroforst aus Schleswig-Holstein, Felix Riecken von Rieckens Landmilch Großbarkau sowie Wiebke Stock von der Ölmühle Hof Mevs in Schinkel  zur Verfügung.
Beide Betriebe sind biozertifiziert.
Kostenbeitrag für Fingerfood und Getränke € 10.–. Dieser Betrag ist bitte vor Ort zu entrichten.

Für eine bessere Planbarkeit bitten wir um Anmeldung bis 21. September unter info@landhaus-schulze-hamann.de oder 0170 2382963.

Kooperationspartner dieser Veranstaltung sind:

Riesenbärenklau      Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein - Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima